Mit Benefits-Programmen die mentale Gesundheit Ihrer Mitarbeiter*innen steigern

Mental Health Coaching für eine gesunde Arbeitswelt

Die Praxis für mentale Gesundheit Tanja Mink ist spezialisiert darauf, Sie als Unternehmer auf dem Weg zu nachhaltiger Mitarbeitergesundheit zu unterstützen, damit Ihre Mitarbeiter von einer gesunden Arbeitswelt profitieren und sich langfristig binden

Mentale Gesundheit zieht keine Grenzen zwischen Beruf und Privatleben

Identifizieren sich Ihre Mitarbeitende mit dem Unternehmen oder sind sie
mehr mit Krankheit infiziert?

Fallen Mitarbeiter*innen kurzfristig aus und fehlen für längere Zeit?

Wer soll jetzt so kurzfristig die Vertretung übernehmen, obwohl doch schon alle Mitarbeiter mit eigenen Aufgaben überlastet sind?

Im Team herrscht ein bedrückendes Klima und keiner weiß warum oder spricht nicht darüber?

Ihre Mitarbeitende sind stolz in Ihrem Betrieb zu arbeiten

Auf Ihre Mitarbeitende ist Verlass

Ihre Mitarbeitende sind psychisch resilient und fallen viel weniger aus.

Ihre Mitarbeitende identifizieren sich mit der Unternehmenskultur und übernehmen mit Stolz auch kurzfristig Aufgaben, die für den Erfolg des Unternehmens wichtig sind.

Ihre Mitarbeitende arbeiten viel zufriedener und effektiver in einem gesunden und stimmungsgehobenen Arbeitsumfeld.

Keine Zeit und Kosten mehr für unnötige Fluktuation und Fehlzeiten?

In mentale Gesundheit zu investieren zahlt sich aus

Die Förderung einer gesunden Arbeitswelt und damit die Stärkung der mentalen Gesundheit Ihrer Mitarbeiter*Innen hat einen erheblichen Einfluss:

Höhere Leistungsfähigkeit

Gesunde und zufriedene Mitarbeitende sind viel engagierter, arbeiten automatisch effizienter und erzielen besserer Ergebnisse.

Stärkeres Commitment

Gesunde Mitarbeitende schätzen das, was Sie als Betrieb für sie unternehmen und sind deutlich motivierter – ein starkes Commitment für Ihren Betrieb.

Reduzierte Fehlzeiten

Durch die Prävention von Überlastung und psychischen Erkrankungen reduzieren Sie Fehlzeiten deutlich.

Geringere Fluktuation

Sind Ihre Mitarbeitende und Führungskultur in einer gesunden Work-Life-Balance, binden Sie Ihre Fachkräfte langfristig an Ihr Unternehmen.

Sie haben zwar immer wieder von der mentalen Gesundheit gehört, sind sich aber noch nicht sicher, ob das wirklich so viel Vorteile für Ihren Betrieb bringt?

Versteh ich total!

Lernen Sie mich gerne ganz unverbindlich und kostenfrei kennen.

Da mir die Förderung einer gesunden Arbeitswelt sehr wichtig ist und diese nur Vorteile für alle Beteiligten mit sich bringt, investiere ich ganze 60 Minuten ohne Kosten für Sie.

Gern komme ich zu Ihnen vor Ort oder Sie sind natürlich auch herzlich willkommen in meinen Räumlichkeiten der Praxis für mentale Gesundheit in Villingen-Schwenningen.

Was haben Sie von Mental Health Coaching für Ihre Mitarbeiter?

Erfolg durch zufriedene und gesunde Mitarbeitende

Möchten Sie Ihre Mitarbeitenden langfristig binden und ansprechende Benefits bieten?

Bieten Sie Mental Health Coaching an und unterstützen dadurch Ihre Mitarbeitende wirksam dabei, mental gesund zu sein und zu bleiben. Ob bei persönlichen Themen, im beruflichen Kontext oder als Unterstützung im Führungsalltag.

Mentale Gesundheit zieht keine Grenze zwischen Berufs- und Privatleben. Aus diesem Grund biete ich in meiner Praxis für mentale Gesundheit Ihren Mitarbeitenden und Führungskräften Unterstützung in allen Themen des beruflichen und privaten Lebens – damit sie verstanden und wertgeschätzt fühlen – ein wichtiger Faktor für mentales Wohlbefinden!

Bei meinem Mental Health Coaching können Ihre Mitarbeitenden und Führungskräfte sich in 1:1 Sitzungen individuell beraten lassen. Egal, ob persönlich in meiner Praxis für mentale Gesundheit in Villingen-Schwenningen, online oder telefonisch.

In einem vertraulichen geschützten Rahmen unterstütze ich als professioneller Coach & Therapeutin in einem Ihren Mitarbeitenden und Führungskräften dabei, Klarheit zu ihren Anliegen und eigene Lösungen für ihre Herausforderungen zu finden. Mit gezielten Fragen und Impulsen werden Ihre Mitarbeitenden dabei unterstützt, Stärken, Ressourcen und Potenziale zu leben.

Wie kann eine gesunde Arbeitswelt gefördert werden?

Von der Bedarfsanalyse zum Ziel

Mögliche Phasen unseres Konzeptes zur Förderung der mentalen Gesundheit

Phase 1: Bedarfsanalyse und Zielsetzung

In dieser Phase führen wir eine umfassende Bedarfsanalyse durch, um die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse des Unternehmens und der Mitarbeiter*innen zu identifizieren. Hierzu werden wir z.B. Mitarbeiterbefragungen, Interviews oder andere Instrumente verwenden. Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse setzen wir klare und realistische Ziele für das Coaching.

Phase 2: Sensibilisierung und Schulung

In dieser Phase werden Mitarbeiter*innen über die Bedeutung der psychischen Gesundheit und die Auswirkungen auf das individuelle Wohlbefinden und die Teamleistung informiert. Wir bieten Workshops an, die auf Stressbewältigung, Resilienz, Selbstfürsorge und das Erkennen von Anzeichen psychischer Belastungen bei sich selbst und anderen abzielen.

Phase 3: Individuelles Coaching

Hier bieten wir Einzelcoachings für Mitarbeitende an, die spezifische Herausforderungen in Bezug auf ihre psychische Gesundheit haben. Die Coachings werden darauf ausgerichtet sein, individuelle Ziele zu setzen, Strategien zur Bewältigung von Stress und Angst zu entwickeln und die persönliche Resilienz zu stärken.

Phase 4: Team-Coaching

In dieser Phase fokussieren wir uns auf die Stärkung des Teamspirits und der Zusammenarbeit. Das Team-Coaching soll die Kommunikation, den Umgang mit Konflikten und die Förderung von Empathie und gegenseitiger Unterstützung innerhalb des Teams verbessern.

Phase 5: Integration in die Unternehmenskultur

Das Coachingkonzept wird in die Unternehmenskultur integriert, um langfristige Veränderungen zu ermöglichen. Dazu werden wir das Management und die Führungskräfte einbinden und ihnen helfen, eine unterstützende und wertschätzende Umgebung zu schaffen.

Phase 6: Nachbetreuung und Evaluation

Nach Abschluss des Coachingprogramms werden wir regelmäßige Nachbetreuungen von Mitarbeitenden und/oder Teams durchführen und die langfristige individuelle, subjektive Wirkung des Coachings evaluieren. Bei Bedarf werden wir kontinuierlich mit unserer Expertise unterstützen

In welchen Bereichen hilft das Mental Health Coaching?

Stärkung von Gesundheit & Psyche

Persönliche Resilienz

Resilienz ist das Immunsystem der Seele.  Resiliente Mitarbeitende überwinden Krisen und herausfordernde Situationen leichter.

Umgang mit Stress

Das persönliche Stresserleben kann dadurch beeinflusst werden, wie die Person damit umgeht und welche Entscheidungen sie in diesen Situationen trifft. Stressfreie Mitarbeitende sind langfristig gesund und zufriedener.

Arbeitsbelastung

Ein zu hohes Arbeitspensum, zu viele Aufgaben oder Unsicherheit am Arbeitsplatz können das mentale Wohlergehen stark beeinflussen. Unterstützte Mitarbeitende, die Gegenmaßnahmen kennen, gehen deutlich leichter mit Belastungen um.

Psychische Beanspruchung

Wenn die Psyche stark beansprucht wird, können psychische Erkrankungen und ein hoher Leidensdruck die Folge sein. Erfahren Ihre Mitarbeiter präventiv oder auch situativ akut psychische Unterstützung, können rechtzeitig langfristige Folgeschäden vermieden werden.

Insgesamt zielt das Mental Health Coaching darauf ab, Ihre Mitarbeitenden und Führungskräfte so zu stärken, dass diese wieder in eine gute Handlungsfähigkeit kommen und sich auch präventiv um ihre mentale Gesundheit kümmern.

Kosten für eine systemische Beratung:

Sehr gerne erstelle ich Ihnen nach unserem 60-minütigen Kennenlern-Gespräch Ihr individuell auf Sie und Ihr Unternehmen maßgeschneidertes Angebot über Mental-Health-Coaching zur Förderung der gesunden Arbeitswelt.

Alle Themen, die wir für Mitarbeitende und Führungskräfte anbieten, sind in verschiedenen Formaten buchbar, als Präsenz– oder Online-Workshops, bei Ihnen vor Ort als Inhouse-Schulung, in gewünschten alternativen Hotels oder in den Räumlichkeiten der Praxis für mentale Gesundheit.

Machen Sie den ersten Schritt

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mental Health Coaching wurde entwickelt, um den Mitarbeiter*innen Werkzeuge und Fähigkeiten zu vermitteln, um mit Stress, Belastungen und Herausforderungen im Arbeitsumfeld besser umgehen zu können.

Das Ziel ist es, eine positive und unterstützende Arbeitskultur zu schaffen, die die Teamleistung, das Wohlbefinden und die Produktivität steigert.

Ich weiß, dass sehr oft andere alltägliche Herausforderungen Ihre volle Aufmerksamkeit und Zeit benötigen. Bitte seien Sie versichert, dass ich das alles selbst kenne und ich Ihnen deshalb einen Teil der emotionalen Mitarbeiterförderung übernehmen kann. 

Profitieren Sie als Unternehmer durch den Erfolg Ihrer Mitarbeitenden durch eine gesunde Arbeitswelt!

Sie bieten Ihren Mitarbeitenden ein Pluspunkt durch individuelles Benefit-Programm

Verbesserung der psychischen Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden

Gesunde, unterstützende und produktive Arbeitsumgebung

Nachhaltige Integration von Visionen und Maßnahmen in die Unternehmenskultur

Flexible Erreichbarkeit von 07.00 Uhr – 22.00 Uhr an Wochentagen für Ihr Team

Notfall Coaching von 10.00 Uhr – 19.00 Uhr Samstag und Sonntag für Ihr Team

So können wir miteinander arbeiten und Hürden nehmen

Vorgehensweise unserer Zusammenarbeit

Mein oberstes Ziel ist es, durch ein ganzheitliches Angebot für eine gesunde Arbeitswelt die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen, die Mitarbeiterbindung stärken, die Produktivität steigern und die Krankheitsausfälle reduzieren.

Erstes Kennenlernen

Ich investiere gerne 60 Minuten Zeit in unser erstes Gespräch. Sie können selbst entscheiden, ob wir uns in diesem unverbindlichen 60-minütigen Gespräch persönlich bei Ihnen vor Ort, in meiner Praxis für mentale Gesundheit in Villingen-Schwenningen oder online per Zoom treffen.

Hier lernen wir uns kennen und können über die ersten wichtigen Themen sprechen, ob Sie sich eine professionelle Zusammenarbeit mit mir vorstellen können.

Ihr verbindliches Angebot kommt​

Nachdem ich verstanden habe, worauf Sie Wert legen und welche Ziele Sie haben, erhalten Sie Ihr individuell auf Sie zugeschnittenes Angebot und Sie haben alle wichtigen Fakten unserer Zusammenarbeit schwarz auf weiß.

Onboarding

Nach Ihrer Entscheidung und Angebotsunterschrift geht es los mit der Bedarfsanalyse und Zielsetzung.

Vereinbarungsgemäße Durchführung Ihrer beauftragten Leistung

Je nach Ihrem gebuchten Angebot finden die vereinbarten Termine statt. Natürlich nehme ich Sie bei in jeder Session emotional an die Hand und behalte den roten Faden, damit wir Ihre gewünschten Ziele erreichen.

Kostenstellung

Nach dem Onboarding erhalten Sie eine Anzahlungsrechnung in Höhe von 50 % der gebuchten Leistung. Die Rechnung über die restlichen 50 % erhalten Sie nach vollständiger Durchführung der Leistung.

Falls Sie noch Fragen haben

Antworten auf häufige Fragen zur Systemischen Beratung

Mentale Gesundheit ist mehr als nur die Abwesenheit psychischer Erkrankungen. Sie ist die wesentliche Voraussetzung für Lebensqualität und innere Zufriedenheit. Sie sorgt dafür, dass wir in der Lage sind, gut mit den Herausforderungen des alltäglichen Lebens umzugehen.

Menschen brauchen eine gute psychische Gesundheit, um für sich selbst zu sorgen, mit anderen zu interagieren und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Psychische Gesundheit und Wohlbefinden werden laut der WHO (World Health Organization) nicht nur durch individuelle Merkmale beeinflusst, sondern auch durch die sozialen Umstände, in denen sich Menschen befinden, und die Umgebung, in der sie leben. All diese Einflussfaktoren wirken dynamisch aufeinander und können den psychischen Zustand einer Person bedrohen oder schützen.

Im Mental Health Coaching geht es darum, den Kunden in seiner psychischen Gesundheit und mentalen Stabilität zu stärken. Oft ist das Mental Health Coaching ein Teil des Benefit-Programm von Unternehmen zur Förderung einer gesunden Arbeitswelt. Ist ein Mitarbeiter in seiner psychischen Kraft gestärkt, bewältigt er seine vielfältigen Rollenanforderungen sicher und flexibel.

In einem Mental Health Coaching werden berufliche wie auch persönliche Themen besprochen. Es  kann an konkreten gesundheitsfördernden Strategien wie psychische Belastungen, Regeneration und Resilienz etc. gearbeitet werden. Generell steht vor allem die ganzheitliche sinnvolle Lebensführung eines Menschen im Focus des Mental Health Coachings.

In einem Mental Health Coaching hilft der Coach den Kunden dabei, Ziele zu erreichen und persönlich zu stärken. Mental Health Coaches oder Berater arbeiten eng mit ihren Klienten zusammen, um sie bei der Entwicklung von Fähigkeiten wie Selbstreflexion, Selbstmotivation und Problemlösung zu unterstützen. Dies findet in einem geschützten und vertrauten Einzelgespräch statt unter Einhaltung der Schweigepflicht.

Buche dir deinen Kennenlerntermin

Wenn du eine liebevolle ehrliche Begleiterin brauchst, bin ich gerne für dich da!

Buche dir einfach dein kostenloses & unverbindliches Kennenlerngespräch und wir sehen, wie ich dich am besten unterstützen kann.